Lange hat sie nun euch und mich durch die Lernphase begleitet: Die 3 Stexdose Fragezeichen oder kurz unsere geliebte D3SDFZ!!! Fast täglich haben wir nach Hinweisen für Diagnose, Symptom, Syndrom oder Medikament gesucht. Ich hoffe, dass sie euch mindestens genauso viel Spaß gemacht hat wie mir! Vielen Dank, an die Leidensgenossen, die kommentiert haben und vielen Dank an die, die „still und heimlich“ gelesen und mitgemacht haben. In der Hoffnung, dass vieles davon in unseren Köpfen hängen geblieben ist…
Zum Abschluss möchte ich euch noch folgende D3SDFZ mit auf den Weg geben:
- Was sind zwei Chirurgen und ein EKG???
- Wie deutet ein Urologe ein EKG???
- Was ist der Unterschied zwischen Chirurgen, Internisten, Pathologen und Psychiatern???
Viel Spaß mit der „letzten“ D3SDFZ!!!
Eure Jenny
Heute, am Freitag, den 10.04.09, fragen wir mal etwas anders in D3SDFZ:
Kennt ihr Namen, die in der Medizin doppelt oder sogar dreifach vorkommen, aber völlig unterschiedliche Krankheitsbilder, Tests, Phänomene oder ähnliches bedeuten…. und somit Verwechselungsgefahr besteht???
- ???
- ???
- ???
Viel Erfolg beim Denken!!!
Dienstag wie diagnostische Zeichen!!! D3SDFZ möchten heute daher gerne wissen, welche Trias uns den richtigen Weg weist…:
- Was ist die Hakim-Trias???
- Wie lautet die Trias des Mantelkantensyndroms???
- Wie lautet die Trias des Miller-Fisher-Syndroms???
- … und was sagt uns die Trias „RAT“, d.h. Rigor, Akinese, Tremor???
In Hoffnung, dass wir alle dazu keinen Rat haben müssen, sondern selbst durch Wissen glänzen…
Liebe Leser,
vernachlässigt wurde schändlicherweise, in letzter Zeit, unsere D3SDFZ am Montag und die damit verbundenen Fragen zum Mittel der Wahl:
- Therapie der ersten Wahl bei nephrotischem Syndrom bei Minimal-change-Nephritis???
- Mittel der Wahl bei generalisierten Anfällen???
- Prophylaxe eines Migräneanfalls und Akuttherapie der Migräne???
Einen guten und erfolgreichen Start in die neue Woche!!!
Nach dem Motto „Wissen ist Macht“ stellen wir heute D3SDFZ zum Wochenende zu folgenden Syndromen:
- Was ist das Klinefelter-Syndrom???
- Was ist das Marfan-Syndrom???
- Was ist das Beckwith-Wiedemann-Syndrom???
… und was haben sie gemeinsam???
Damit wir alle mächtig werden und dieses Hammerprojekt heile hinter uns bringen!!!
Guten Morgen liebe Sonne, guten Morgen liebe Frühlingshexler!
Heute haben wir mal wieder einen Mittwoch und sind nur noch 20 Tage von dem großen Augenblick entfernt- dem Hammerexamen 04/09! Im richtigen Monat sind wir heute zumindest schon angekommen! Uns so starten wir mit den D3SDFZ zu Morbi, mal völlig ohne Aprilscherze:
- Was ist der Mb. Boeck???
- Was ist der Mb. Menière???
- Was ist der Mb. Wilson???
„Wissen statt Würfeln“ hieß es schon im STEXDOSE-Hammerexamensquiz 2008.
Heute wollen wir in Anlehnung daran unser Wissen mit D3SDFZ unter Beweis stellen:
- Was ist die Charcot-Trias???
- Was ist die Pott-Trias???
- Was ist die Merseburger-Trias???
Aller guten Dinge sind manchmal eben 3… Viel Erfolg!!!