Aufgepasst!!!
Nach mehrfachem Umhören im Fachkreise meiner Kollegen, Auswertung der bisher gelaufenen Fälle, hier mal eine kleine Auswahl eventueller Themen zu einer Fallausarbeitung – natürlich gelten dabei dieselben Regeln wie beim Samstagslotto: „… und wie immer für diese Angaben keine Gewähr.“ Und so ein bisschen Lottofeeling hat dieses Fälleraten ( „Welche Fälle sind zu lösen?“) ja auch…: hier die TOP-15 der befragten Tippgemeinschaft:
- Akutes Abdomen in jeglicher Form, hoch im Kurs auch bei mir liegt die Divertikulitis
- Katarakt
- Malaria
- Syphilis
- Magencarcinom
- Thrombose
- Diabetes mellitus
- Diabetes insipidus
- Schlaganfall
- Bronchialcarcinom
- Coloncarcinom
- Kardiomyopathie
- Arterielle Hypertonie
- Morbus Crohn
- Non-Hodgkin-Lymphom
Ansonsten heißt es weiterhin Fallbücher bearbeiten, guter Dinge sein und die Kreuze an der richtigen Stelle setzen! Es winken zwar keine Millionen, aber dafür vielleicht etwas viel Wertvolleres… und etwas, was man mit Geld nicht kaufen kann!
Gerne und jederzeit sind auch eure Geheimfavouriten und Tipps erwünscht!!!
Lottospiele oder: Potentielle Fälle im Hammerexamen,
7. April 2009 um 09:18
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
Wenn das mal nicht alles drankommt 🙂
Das gemeine ist: wenn Hypertonie drankommt, was fällt denen dann nicht alles verschwurbeltes noch dazu ein!!
Habe jetzt eure tollen Inhalte für meine Lerngruppe zusammengestellt und nenne sie:
Die volle Stexdosis!
7. April 2009 um 22:13
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
Die volle Stexdosis ist nur erlaubt nach Vollendung der Volljährigkeit. Zu nutzen unter Ausschluss der allgemeinen Öffentlichkeit und unter entsprechender Vorkehrung verschiedener Sicherheitsmaßnahmen mindestens der Stufe 2! Packungsbeilage und Dosierung sind zu beachten- bitte nicht die volle Dröhnung, das flasht zu sehr…
viel Spaß mit dem guten Stoff- gerne mehr davon!
15. April 2009 um 10:43
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
Nach Durchsicht der letzten Examen, fallen mir zur Ergänzung noch zur Neurologie ein:
– Die Phakomatosen als Fall
– Mulitible Scerose böte sich an
– Epilepsien! Wurden in den letzten Examen zwar kaum noch gefragt,
erhöht aber meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass sie
drankommen…
Ja soviel von mir als Erweiterung des Lotteriescheins
15. April 2009 um 11:51
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
Hey Sebastian,
an MS bzw. ED wie man sie nach neuerer Ansicht nach nennt, habe ich auch schon gedacht. Phakomatosen wäre krass einen Fall daraus zu basteln- aber wir müssen uns auf alles gefasst machen! Und Epilepsien sind mir in den Hammerexamina nicht mehr häufig begegnet- aber durchaus denkbar! Einige Fälle werden wir uns denken können, andere werden uns völlig unerwartet von den Socken hauen- so stelle ich es mir zumindest vor! We will see… in einer Woche kennen wir zumindest 8 der 12 Fälle!
Viel Erfolg weiterhin…