Guten Morgen liebe Sonne, guten Morgen liebe Frühlingshexler!
Heute haben wir mal wieder einen Mittwoch und sind nur noch 20 Tage von dem großen Augenblick entfernt- dem Hammerexamen 04/09! Im richtigen Monat sind wir heute zumindest schon angekommen! Uns so starten wir mit den D3SDFZ zu Morbi, mal völlig ohne Aprilscherze:
- Was ist der Mb. Boeck???
- Was ist der Mb. Menière???
- Was ist der Mb. Wilson???
5. April 2009 um 22:53
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
– Mb. Boeck (ausgesprochen [Buck]): akute Sarkoidose (bihiläre Lymphadenopathie, Arthralgien v.a. im Sprunggelenk, Erythema nodosum).
Selbstlimitierend.
Wenn zuviel Probleme: NSAR oder „Blitzheilung“ mit Glukos.
– Mb. Meniere: durch Endolymphhydrops im Innenohr akut auftretender Schwindel mit Ü+E, Innenohrschwerhörigkeit (pos. Recruitment!) mit Senke im Tieftonbereich, Tinitus
Dauer: Minuten bis Stunden.
Im Intervall zunehmende Hörminderung.
Therapie akut: Antivertiginosa;
wenn Invalidisierend: Gentamicin ins runde Fenster oder Saccotomie.
6. April 2009 um 12:10
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
oje, der von mir beschriebene Mb. Boeck (= chronische Sarkoidose) ist gar nicht der richtige, sondern die akute Form, das Löfgren-Syndrom…
6. April 2009 um 22:47
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
Vielen Dank an Stefan und gut, dass du den Fehler gemerkt hast- das spricht doch für dein Können und Wissen! Wenn man schon mal soweit ist Fehler zu erkennen, finde ich das schon ganz schön beachtlich!
Ergänzend noch ein paar Stichworte zu Morbus Wilson: Kupferspeicherkrankheit, autosomal-rezessiv vererbt, Ablagerung von Kupfer in Leber bis zur Lebercirrhose, in den Augen in Form des Kaiser-Fleisch-Ring, im ZNS mit motorischen und psychotichen Symptomen, seltener können Herz und Nieren betroffen sein oder eine hämolytische Anämie vorliegen!
7. April 2009 um 09:03
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
noch ein Hinweiss zum Mb. Wilson der mir schon im Physikum oft den Arsch gerettet hat:
Fast (!) alle Stoffwechselerkrankungen werden autosomal rezessiv vererbt…