Heute, Freitag, fragen wir frisch, fromm, föhlich und frei im Hammerexamensquiz D3SDFZ mal etwas anders: Welches diagnostischen Zeichen gehören zu den entsprechenden Organen???
- Kehr-Zeichen
- Grey-Turner-Zeichen
- Fahrradschlauchphänomen im Rö.
- Courvoisier-Zeichen
- Cullen-Zeichen
- Psoas-Zeichen
- Dubble-Duct-Sign im Rö.
- Blumberg-Zeichen
- Sektglasphänomen
- Pflastersteinreliefphänomen im Rö.
- Murphy-Zeichen
- Charcot-Trias
- Rovsing-Zeichen
- Targetzeichen im Sono.
Ösophagus – Magen – Duodenum – Jejunum – Ileum – Appendix – Colon – Leber – Gallenblase – Pankreas – Milz
Viel Spaß beim Rätseln und Zuordnen!
1 Kommentar Empfänger "D3SDFZ – Diagnostische Zeichen beim Hammerexamen"
#1 Kommentar von Jenny am 21. März 2009 @ 23:32
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
1. Kehr-Zeichen – Milz (Milzruptur)
2. Grey-Turner-Zeichen – Pankreas (akute Pankreatitis)
3. Fahrradschlauchphänomen im Rö. – Darm (Colitis ulcerosa)
4. Courvoisier-Zeichen – Pankreas/ abführende Gallenwege (Carcinom)
5. Cullen-Zeichen – Pankreas (akute Pankreatitis)
6. Psoas-Zeichen – Appendix (akute Appendizitis)
7. Dubble-Duct-Sign im Rö. – Pankreas (Raumfordernder Prozess)
8. Blumberg-Zeichen – Appendix (akute A.)
9. Sektglasphänomen – Ösophagus (Achalasie)
10. Pflastersteinreliefphänomen im Rö. – Darm (Mb. Crohn)
11. Murphy-Zeichen – Gallenblase (Cholezystitis)
12. Charcot-Trias – Gallenwege (eitrie Cholangitis)
13. Rovsing-Zeichen – Appendix (akute A.)
14. Targetzeichen im Sono. – Darm (Invagination)