Um geschmeidig in den Dienstag zu starten, wärmen wir uns mit ??? zu diagnostischen Tests auf:
- Was ist der Rumple-Leede-Test und seine Anwendung?
- Was ist der Lachman-Test und seine Anwendung?
- Was ist der Guthrie-Test und seine Anwendung?
Uns allen einen guten Lerntag und viel Erfolg beim Beantworten der Fragen!!!
D3SDFZ zum Hammerexamen 2009: Diagnostische Tests,
3. März 2009 um 20:34
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/44/d76674293/htdocs/stexdose/wp-content/plugins/gd-star-rating/code/blg/frontend.php on line 705
1. Der Rumpel-Leede-Test ist positiv bei erhöhter Instabilität der
Kapillaren oder einer Thrombozytenfunktionsstörung bzw. einer
Thrombopenie, wie z.B. bei ITP (idiopathische thrombozytopenische
Purpura) und Scharlach.
Die Blutdruckmanschette wird dabei zwischen systol. und diastol. RR
aufgepumpt. Nach 5-10 min zeigen sich im positiven Fall Petechien.
2. Der Lachman-Test ist ein vorderer Schubladen-Test bei 30°
flektiertem Knie zur Überprüfung einer vorderen Kreuzbandruptur.
3. Der Guthrie-Test ist in der Pädiatrie zu Hause. Er dient der
Früherkennung der Phenylketonurie bei Neugeborenen. Das Material
wird aus Fersennblut gewonnen.