Feb
19
von Matthias am 19. Februar 2009
Liebe STEXler,
kurz und bündig die wichtigsten Krankheitsbilder im Staatsexamen für die Gebiete Blut, Endokrinologie und Niere:
- Blut
Laborparameter und ihre Bedeutung (MCV, MCH, Eisen, Erys, …)
Anämien (Eisenmangel, hämolytisch, perniziös, …)
Thalassämie, Favismus, Sichelzell- und Kugelzellanämie
Leukämien
Myeloproleratives Syndrom
Lymphome
Gerinnungskaskade und -störungen
klinische Bedeutung Gerinnungshemmung - Endokrinologie
Hypophyse (Gliederung, Funktion, Tumoren, Therapie)
Schilddrüse (Entzündungen (Hashimoto, de Quervain), M. Basedow, Struma, Tumoren, Therapie)
Nebenschilddrüse
Diabetes mellitus und renalis
M. Addisson, M. Cushing, Conn-Syndrom - Niere
Entzündungen (Nephritiden, Glomerulonephritiden, Pyelonephritiden)
Urolithiasis
Nierenzell-Ca, Nephroblastom
Nephrotisches Syndrom und Niereninsuffizienz
Säure-Basen-Haushalt
Elektrolythaushalt
Diuretika
Hinterlasse eine Nachricht!