Gibt es sie wirklich, die Schlüssel für ein erfolgreiches Hammerexamen?!
Ganz unter uns: Ja!
Ich habe in den vergangenen 13 Wochen immer wieder festgestellt, dass manche Fragen mit ganz bestimmten Schlüsselswörtern auf ganz bestimmte Antworten abzielen. Das hat sich auch in den Hammerexamina nicht geändert und verhalf mir so zu ein paar zusätzlichen Punkten.
Ich möchte heute, an diesem Freitagabend und 10 Tage vor unserem gemeinsamen Ziel meine gesammelten Schlüsselwörter mich euch teilen, in der Hoffnung, sie bringen euch weiter und ihr erweitert diese Liste mit euren Kommentaren.
Hier sind sie also. Meine Schlüssel für ein erfolgreiches Staatsexamen:
- Ammonshornsklerose: Grand-mal-Epilepsie
- Psammonkörperchen: papilläres Schilddrüsen-Ca
- Belastungsabhängige Ptosis: Myasthenia gravis
- Retrobulbärneuritis: Multiple Sklerose
- Rußregen aus schwarzen Punkten im Gesichtsfeld: Glaskörperblutung
- Lichtblitze im Gesichtsfeld: Traktion des Glaskörpers an der Retina
- Fötide Otorrhö seit Jahren: Cholesteatom
- Chronischer Juckreiz Ohr: chronische Otitis externa
- Konfabulation: Korsakow-Syndrom
- Faszikulation: Amyotrophische Lateralsklerose
- Partieller Dystrophinmangel: Muskeldystrophie Becker-Kiener
- Verminderter Laktat-Anstieg bei Muskelarbeit: McArdle-Muskeldystrophie
- Myotonien+Katarrakt: Myotone Dystrophie Curshmann-Steinert
- bizarre Hyperkinesien seit der Kindheit+Demenz im Erwachsenenalter: Chorea Huntington
- Proximale Paresen+intakte Sensibilität+erhöte CK und BSG: Polyomyositis
- Fieber+Roseolen Bauchhaut+relative Bradykardie+Somnolenz: Typhus abdominalis
- Sprue+Hauterscheinungen mit brennendem Juckreiz: Dermatits herpetifprmis Duhring
- Petecchien Unterschenkel: Thrombozytopenische Purpura
- Koplik’sche Flecken: Masern
- cANCA+Blutiger Schnupfen: Wegener-Granulomatose
- Pterygium colli+Kleinwuchs+Herzfehler: Ullrich-Turner-Syndrom
- Fragmentozyten: Hämolytisch-Urämisches Syndrom
Welche habt ihr noch entdeckt?
Die Schlüssel für ein erfolgreiches Hammerexamen ,
4. Oktober 2008 um 16:48
Fortleitung in Karotiden+raues Systolikum: Aortenstenose
sichtbare Pulsation in Karotiden: Aorteninsuffizienz
gestaute Halsvenen+nächtlicher Husten+Dyspnoe: Mitralstenose
5. Oktober 2008 um 13:40
alpha-Fetoprotein: Hepatozelluläres Carcinom
5. Oktober 2008 um 21:47
Patienten aus der Türkei/Kasachstan: Tuberkulose oder M.Behcet
Tiefarbeiter/Kanalarbeiter: Leptospirose
7. Oktober 2008 um 22:24
Psammonkörperchen gibt es auch noch bei Ovarial-Ca oder Meningeom.
7. Oktober 2008 um 22:39
neurologische Symptomatik + Gynäkomastie und Hodenatrophie = Kennedy-Syndrom.
8. Oktober 2008 um 21:50
Alkohol + histologische Unregelmäßgkeiten (Gefäßauflockerung, Siderophagen, …) in den Corpora mamillaria = Wernicke-Enzephalopathie
zu schnelle Korrektur einer Hyper- oder Hyponatriämie = zentrale pontine Myelinolyse
9. Oktober 2008 um 15:56
Café au lait = Neurofibromatose Recklinghausen Typ1
9. Oktober 2008 um 15:57
Sattelnase= Wegener-Granulomatose
9. Oktober 2008 um 15:58
biphasisches Enhancement ( was auch immer das ist) = Fokal noduläre Hyperplasie
27. Januar 2009 um 18:39
kirschroten Markulafleck = GM2 Gangliosidose /Tay Sachs Krankheit/ infantile amaurotische Idiotie